Was ist das Besondere an dieser Form der Akupunktur, die ich praktiziere?
Zunächst werden die hauchdünnen Nadeln mit einem "Röhrchen" auf die Haut aufgesetzt und dann mit sanften Fingerdruck mehr auf, als in die Haut platziert.
Zweitens verwende ich die Sprache des Körpers. Dabei werden Bauch und Puls als Diagnoseinstrumente verwendet. Die Unterleibsdiagnose wird als Hara-Diagnose bezeichnet, wobei Hara = Bauch bedeutet. Durch Palpation, also das Abtasten des Bauches und das Abtasten um den Nabel herum, diagnostiziere ich mit dem Klienten zusammen die verhärteten beziehungsweise empfindlichen Reflexpunkte. Diese Reflexpunkte werden identifiziert und mit meinem Finger zunächst stimuliert. Nach positivem Feedback des Klienten wird der Reflexpunkt stimuliert: eine persönliche Form der Behandlung für jeden Klienten. Auf diese Weise ist es möglich, dass zwei verschiedene Klienten mit gleichen Beschwerden dennoch unterschiedliche Behandlungen erhalten. Diese auf Palpation basierende Methode unterscheidet sich somit enorm von der normalen TCM Akupunktur, da sie sich durch eine bestimmte Reflexpunktauswahl und ein durchdachtes und strukturiertes Protokoll und Vorgehen manifestiert. Daher ist die typische Antwort eines japanischen Akupunkteurs auf die Frage, warum er eine Nadel an diesem bestimmten Punkt setzt, die Antwort, dass dieser Punkt quasi nach einer Nadel “fragt“!
Die dritte Besonderheit ist die große Wirksamkeit. Die Klienten spüren zumeist bereits während der Behandlung, dass sich in ihrem Körper Veränderungen vollziehen und können somit aktiv an ihrer Genesung mitwirken. Die Akupunktur kann eine sehr gute Therapie für chronische Probleme, Allergien, Darmbeschwerden- oder gynäkologische Beschwerden sein, aber auch für unklare Beschwerden, für die die westliche Medizin noch keine Lösung hat. Kiiko Matsumoto bringt Ihren Körper sowohl geistig als auch körperlich wieder ins Gleichgewicht, was meist auch zu einer allgemeinen Verbesserung Ihres Wohlbefindens führt und die ursprünglichen Beschwerden lindert. Oft kann man schon nach der ersten Behandlung Ergebnisse feststellen. In der Regel sind jedoch mehrere Sitzungen erforderlich. Der Erfolg der Behandlung hängt auch von der Rolle ab, die Sie als Klient spielen. Beschwerden werden oft durch ein bestimmtes Muster in einer jeweiligen Lebenssituation verursacht. Durch die Behandlung kann einerseits der „Eimer" geleert werden, aber wenn der „Eimer“ andererseits durch eine dauerhafte ungesunde Situation in Ihrem Leben weiter gefüllt wird, wird die Verbesserung nicht von Dauer sein. Aber gemeinsam können wir uns das ansehen und Wege finden, zur Verbesserung.